Old School Jazz Dance meets Old School Hip Hop Dance

Mainz, 12. und 13. September 2025

Swing und Hip Hop haben eine Menge gemeinsam: historisch, kulturell, musikalisch und tänzerisch. Beide Stile bieten weitaus mehr Möglichkeiten für Selbstausdruck, Improvisation und Gemeinschaft als die meisten anderen Tänze. Wie sehr sich diese beiden Stile gegenseitig inspirieren und bereichern zeigt dieses Video:

In unserem ersten Festival in Mainz wollen wir Swing- und Hip Hop Tänzer:innen auf einer Tanzfläche zusammenbringen.

Wir laden euch ein:

  • historische, kulturelle und musikalische Wurzeln, Überschneidungen und Unterschiede in Swing und Hip Hop kennenzulernen
  • Besonderheiten des Hip Hop und Swing in Musik und Tanz zu erfahren
  • Hip Hop/Swing Schritte in euren jeweiligen üblichen Tanzstil zu integrieren
  • Mehr Sicherheit im  Selbstausdruck im Tanz zu kriegen
  • Mehr Erfahrung in Jam Circles zu sammeln 

Es erwarten euch Parties, History Talk, ein Tanzjam mit Preisgeld, sowie Workshops mit 

  • Minn Vo (Hip Hop für Swingtänzer:innen)
  • Alexandre Mc Cormack (Swing für Hip Hop Tänzer.innen, Jam Circle Culture, Self Expression)
  • Marcus Scherf (Hip Hop für Swingtänzer:innen)
  • Fabio Schmidt (Breakdance Moves für Anfänger)

Workshops

Was macht Swingmusik und die Kultur dahinter aus? Welche Swingtänze gibt es? Neben einer kurzen Einführung lernt ihr 2-3 Schritte aus dem Swingtanz und Beispiele, wie ihr sie in Hip Hop Tanz einbauen könnt.

Lehrer: Alexandre Mc Cormack
Workshop auf Englisch

Was macht Hip Hop Musik und die Kultur dahinter aus? Welche Hip Hop Tänze gibt es? Neben eine kurzen Einführung lernt ihr 2-3 Schritte aus dem Hip Hop und Beispiele, wie ihr sie in Swingtanz einbauen könnt.

Lehrer: Marcus Scherf und Minn Vo
Workshop auf Deutsch und Englisch

In Swing und Hip Hop gibt es Schritte, die du lernen und bis zum umfallen üben kannst. Doch erst durch deine Interpretation, deinen Stil eignest du dir den Tanzschritt an, machst ihn zu etwas ganz besonderem und vielleicht auch etwas Neuem. Lerne, dich selbst im Tanz auszudrücken und somit auch mehr Spaß beim tanzen zu haben.

Lehrer: Alexandre Mc Cormack
Workshop auf Englisch

Woher kommen Jam Circles? Welche Rolle spielten und spielen sie in Swing und Hip Hop? Welche Jam Circles gibt es im Hip Hop, welche im Swing? Wie startet man einen Jam Circle? Was sind Regeln? Und wie fühlt es sich an, in einem zu tanzen? Diese Fragen beantwortet Alexandre gemeinsam mit euch in diesem Workshop und ganz wichtig: Kommt dann auch ins ausprobieren.

Lehrer

Alex ist mehrfacher Vizemeister im Breakdancing und hat verschiedene Streetstyle Tänze seit 2006 unterrichtet. Seit 2013 perfektioniert er seine Fähigkeiten in oldstyle Jazz-Tänzen. Sein Motto: Die Fundamente des Tanzes meistern und personalisieren um so zum Tanz beizutragen.

Der aus Los Angeles, Kalifornien (USA)  stammende Minn Vo hat seine tänzerischen Wurzeln im Breakdancing und begann mit Swingtanz in den 1990er Jahren und wurde sogar in die California Swing Dance Hall of Fame aufgenommen. Er brachte den old school Jazz Tanz, Swing, in die Hip Hop Szene in L.A. und brachte als Choreograph Swingtanzschritte in Musikvideos wie “Lose Control” von Missy Elliott oder in Filme wie “Pearl Harbour”. Heute arbeitet er vor allem in den USA in der Filmindustrie als Tänzer, Choreograph und Stuntkoordinator.

Seit Marcus 19 ist, tanzt er Hip Hop und rutschte schnell in das unterrichten rein. Ihm macht es Spaß, die Freude am Hip Hop Tanz weiterzugeben – zeitweise in bis zu 6 Tanzschulen und 20 Gruppen pro Woche. Am liebsten hat er von großen Künstlern gelernt. Seit 2017 hat er seine eigene Tanzschule in Mainz in der er ausschließlich Hip Hop für unterschiedliche Altersgruppen und Levels unterrichtet.

Fabio tanzt seit 30 Jahren und unterrichtet Tanz seit 20 Jahren. Er kommt aus dem Breakdance und entwickelte sich u.a. mit Hip Hop und Capoeira weiter. Fabio erlebte die Hochphase des Breakdance in Deutschland bis hin zur olympischen Disziplin in 2024. Er lebt den Breakdance weiter und freut sich, das Lebensgefühl und den Tanz an euch weitergeben zu können.

DJs

Seit fast 20 Jahren ist Lenz ein solider Teil der DJ und Club Szene im Rhein Main Gebiet. Mit einem starken Fokus auf technischen Djing, scratching und guter Song-Auswahl hat er sich als Resident DJ in einigen Clubs etabliert. Er ist der perfekte DJ um beide musikalischen Welten zu kombinieren: Sein Herz schlägt für 90s boombap Rap mit Jazz Samples, er hat Künstler wie Jeru the Damaja supported, aber versteht es auch ein Mainstream Publikum musikalisch mitzureißen.

Schon seit ihrer frühen Jugend waren R’n’B, Hip Hop und Swing fester Bestandteil ihres Lebens. Seit 2011 tanzt sie Swing und hat ihre Musikauswahl vor allem in Berliner Swingclubs ständig erweitert. Seit 2023 legt sie selbst auf und organisiert Swingevents wie den regelmäßigen Swing-Social im Barclub Schick in Mainz. Am liebsten legt sie Swing, Rhythm and Blues und Blues auf und überschreitet dabei auch gerne mal Genregrenzen – auch zu Hip Hop.

DJ Il Bacino hält die Tanzfläche voll, denn als Tänzer weiß er, was sich Tänzer:innen wünschen. Zum Swingtanzen kam er eher zufällig, zur Jazzmusik kam er über den 90er Hip-Hop. Il Bacino spielt Swing, Jazz und Rhythm and Blues. In regelmäßigen DJ Workshops gibt er Einblicke in das Verhältnis von Tanzenden und DJs – from floor to booth and back.

Preise, Locations, Zeitplan und weitere Infos folgen bald.
Bei Fragen wendet euch bitte an: swop@swinginwiesbaden.de

Wann

Freitag, 12. September und Samstag, 13. September 2025

Wo

Mainz

Euer swinginwiesbaden e. V. Team